Gefahrstofflagerung: Vielfältige Kenntnisse gefragt

Was ist zu beachten, wenn Gefahrgüter gelagert und damit zu Gefahrstoffen werden?
Eine kostenlose Leseprobe aus dem Special „gefahrgut logistik“ des Gefahrgut-Magazins gefährliche ladung.

(ah) Wenn Gefahrgüter eingelagert werden, werden sie rechtlich gesehen häufig zu Gefahrstoffen. Damit wandern sie vom Gefahrgut-Transportrecht in einen anderen Rechtsbereich mit eigenen Regeln. Nicht nur Lagerlogistiker, sondern auch Gefahrgutbeauftragte sollten sich mit dieser Gefahrstofflager-Materie gut auskennen.

Dr. Norbert Müller skizziert in seinem Artikel „Vielfältige Kenntnisse gefragt“ aus dem Special „gefahrgut logistik“ des Gefahrgut-Magazins „gefährliche ladung“, was alles dazu gehört.
Mit anschaulichen Übersichten und einer praktischen Checkliste für die Vorprüfung und Eingangskontrolle:

  • Was fällt rechtlich gesehen alles unter den Begriff „Lagern“, was nicht?
  • Was ist aktives Lagern, was passives?
  • Wo finden Sie die entscheidenden Informationen zu den Stoffeigenschaften, um die relevanten Lagervorschriften identifizieren und einhalten zu können?
  • Wie sieht es mit den Verantwortlichkeiten aus, wenn im Lager etwas passiert?


Ein schneller und guter Einstieg für Gefahrgutbeauftragte, die sich in die Materie einlesen wollen!

Hier geht es zur kostenlosen Leseprobe:
Gefahrstofflagerung: Vielfältige Kenntnisse gefragt
aus dem Special „gefahrgut logistik“ des Gefahrgut-Magazins gefährliche ladung.

Cover Gefahrstofflagerung: Vielfältige Kenntnisse gefragt

Holen Sie sich Ihren kostenlosen Download:

  • Wie sieht die rechtliche Definition von „Lagern“ aus?
  • Die Übersichten in diesem Artikel zeigen Ihnen, bei welchem Lagergut welche Vorschriften zu beachten sind.
  • Sie finden in dem Download eine praktische Checkliste: Damit haben Sie beim Einlagern potenziell gefährlicher Stoffe die rechtlich relevanten Punkte sicher im Blick und im Griff!

Das Magazin für die Gefahrgut-Logistik

Preis für Jahresabo‎ 249,99 €
Zeitschrift

Produktempfehlungen

Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de