Themen

Artikel zum Themengebiet: Seeverkehr - IMDG-Code
RSS-Feed abonnieren
14.12.2018
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Bereits ab 1. Januar 2019 sind Gefahrgutbeförderungen mit Seeschiffen nach den aktualisierten Regelungen erlaubt, um multimodale Transporte zu vereinfachen.
Weiterlesen
29.11.2018
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Die IMO hat Änderungen der englischsprachigen Fassung des Internationalen Codes für die Beförderung von Schüttgut über See veröffentlicht.
Weiterlesen
31.08.2018
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Die BG Verkehr hat ein Rundschreiben der IMO in deutscher Sprache amtlich bekannt gemacht. Darin wird erneut davor gewarnt, dass Bauxit als Massengut in Seeschiffen breiartig werden kann und ein Kentern zur Folge haben kann.
Weiterlesen
16.08.2018
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Die IMO hat die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst, die mit dem Amdt. 39-18 im englischen IMDG-Code zu finden sein werden.
Weiterlesen
16.07.2018
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Auch 2019/2020 gibt es wieder etliche Änderungen im IMDG-Code, die im 39. Amendment (Amdt. 39-18) festgelegt und bereits ab 1. Januar 2019 freiwillig anwendbar sind. In Deutschland werden sie sich erwartungsgemäß in einer Änderung der Gefahrgutverordnung See (GGVSee) niederschlagen.Die vielen punktuellen Neuerungen, die dieses 39. Amendment dem IMDG-Code beschert, können es in der Transportpraxis ...
Weiterlesen
02.07.2018
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Das BMVI erläutert damit die Bestimmungen der GGVSee und des IMDG-Codes (Amendment 38-16).
Weiterlesen
25.06.2018
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Fachbeiträge
Die Internationale Seeschifffahrtsorganisation IMO hat Mitte Mai die Änderungen für die Vorschriften zur Beförderung verpackter gefährlicher Güter mit Seeschiffen beschlossen.
Weiterlesen
24.05.2018
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Fachbeiträge
Die Reederei Hapag-Lloyd spürt mit einer selbstentwickelten Software seit Jahren undeklariertes Gefahrgut auf. Nun wird IBM als unabhängiger Anbieter „Cargo Patrol“ auf die globale Containerschifffahrt ausweiten.
Weiterlesen
09.04.2018
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Arbeitshilfen
Der Aufbau der von Versicherern herausgegebenen Leitlinien, die an das Amdt. 38-16 des IMDG-Codes angepasst wurden, orientiert sich am Ablauf einer Gefahrgutsendung.
Weiterlesen
04.04.2018
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Die deutschen Seehafenbetriebe haben im vergangenen Jahr knapp 300 Mio. t Güter umgeschlagen.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de