Artikel zum Themengebiet: Seeverkehr - IMDG-Code
RSS-Feed abonnieren
29.11.2018
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Englischer IMSBC Code korrigiert
Die IMO hat Änderungen der englischsprachigen Fassung des Internationalen Codes für die Beförderung von Schüttgut über See veröffentlicht.
Weiterlesen
31.08.2018
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
IMO-Rundschreiben zu Bauxit-Transporten
Die BG Verkehr hat ein Rundschreiben der IMO in deutscher Sprache amtlich bekannt gemacht. Darin wird erneut davor gewarnt, dass Bauxit als Massengut in Seeschiffen breiartig werden kann und ein Kentern zur Folge haben kann.
Weiterlesen
16.07.2018
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
IMDG-Code: Was gibt es Neues 2019/2020?
Auch 2019/2020 gibt es wieder etliche Änderungen im IMDG-Code, die im 39. Amendment (Amdt. 39-18) festgelegt und bereits ab 1. Januar 2019 freiwillig anwendbar sind. In Deutschland werden sie sich erwartungsgemäß in einer Änderung der Gefahrgutverordnung See (GGVSee) niederschlagen.Die vielen punktuellen Neuerungen, die dieses 39. Amendment dem IMDG-Code beschert, können es in der Transportpraxis ...
Weiterlesen
25.06.2018
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Fachbeiträge
IMDG-Code Amdt. 39-18 in Sicht
Die Internationale Seeschifffahrtsorganisation IMO hat Mitte Mai die Änderungen für die Vorschriften zur Beförderung verpackter gefährlicher Güter mit Seeschiffen beschlossen.
Weiterlesen
24.05.2018
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Fachbeiträge
Verstecktes Gefahrgut im Visier
Die Reederei Hapag-Lloyd spürt mit einer selbstentwickelten Software seit Jahren undeklariertes Gefahrgut auf. Nun wird IBM als unabhängiger Anbieter „Cargo Patrol“ auf die globale Containerschifffahrt ausweiten.
Weiterlesen