Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
10.02.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Neue Schriftliche Weisungen in Spanisch
Seit Anfang 2017 sind aktualisierte Schriftliche Weisungen für Gefahrgutbeförderungen per Lkw vorgeschrieben. Die UNECE hat nun ein Muster in einer weiteren Sprache veröffentlicht.
Weiterlesen
07.02.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Länger als das ADR erlaubt
Die neue M304 als Erweiterung der M262 und M263 ermöglicht es, u.a. auch sog. Lang-Lkw in einer Beförderungseinheit mit mehr als einem Anhänger zu verwenden.
Weiterlesen
04.02.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Fachbeiträge
Auf der Schiene zur See
Hafenbahn – Zwölf Prozent aller Güterverkehre auf dem deutschen Schienennetz beginnen oder enden im Hamburger Hafen. Ein neues Datenerfassungssystem im Hafen soll die Transportorganisation optimieren.
Weiterlesen
02.02.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
RID 1/2016 nun anwendbar
Tschechien hat die von Deutschland initiierte Multilaterale Sondervereinbarung über die Beförderung von Elektroaltgeräten, die Lithiumbatterien enthalten, gezeichnet.
Weiterlesen
01.02.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Gefahrgut-Beschränkungen in Spanien
Spanien hat die ergänzenden Vorschriften zum ADR für sein Hoheitsgebiet sowie für das Baskenland und für Katalonien erneut aktualisiert.
Weiterlesen
01.02.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Update Schriftliche Weisungen
Seit Anfang 2017 sind aktualisierte Schriftliche Weisungen für Gefahrgutbeförderungen per Lkw vorgeschrieben. Die UNECE hat nun Muster in zwei weiteren Sprachen veröffentlicht.
Weiterlesen
30.01.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Neue GGVSEB im Bundesrat
Mit der „Neunten Verordnung zur Änderung gefahrgutrechtlicher Verordnungen“ sollen u.a. die Bestimmungen über Fahrweg und Verlagerung im Straßenverkehr grundlegend überarbeitet werden.
Weiterlesen
25.01.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Richtlinie 2008/68/EG angepasst
Mit der vierten Anpassung der Richtlinie über die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland werden ADR/RID/ADN 2017 in das EU-Recht übernommen.
Weiterlesen
24.01.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Update Schriftliche Weisungen
Seit Anfang dieses Jahres sind aktualisierte Schriftliche Weisungen für Gefahrgutbeförderungen per Lkw vorgeschrieben. Die UNECE hat nun Muster in drei weiteren Sprachen veröffentlicht.
Weiterlesen