Themen

Artikel zum Themengebiet: Seeverkehr - IMDG-Code
RSS-Feed abonnieren
26.03.2018
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Die International Maritime Organization (IMO) feierte am 6. März 2018 im Londoner Hauptquartier ihr 70-jähriges Bestehen in Anwesenheit von Königin Elisabeth II.
Weiterlesen
15.03.2018
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Die Änderungen sind z.T. redaktioneller Natur, betreffen z.B. aber auch Trenn- und Stauvorschriften.
Weiterlesen
26.02.2018
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Fachbeiträge
Bilanz – Die beiden größten deutschen Nordseehäfen Hamburg und Bremerhaven verlieren beim Containerumschlag Jahr um Jahr Marktanteile an Rotterdam und Antwerpen. Schuld daran sind auch nationale Besonderheiten.
Weiterlesen
23.02.2018
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Fachbeiträge
Slot – Ohne Buchung eines einstündigen Zeitfensters geht im Hamburger Hafen kein Container mehr auf oder vom Lkw. Die für die Regelung verantwortlichen Terminals sehen nur Vorteile, Spediteure üben indes Kritik.
Weiterlesen
31.01.2018
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Ammoniumnitrathaltiges Düngemittel (nicht gefährlich) ist gemäß IMSBC-Code zwar Ladung der Gruppe C, kann sich aber dennoch unter Freisetzung giftiger Gase zersetzen, stark erhitzen und in Brand geraten.
Weiterlesen
29.01.2018
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Arbeitshilfen
CINS und die internationale Gruppe der P&I Clubs haben ihre gemeinsam entwickelten Leitlinien für die Beförderung dieses Gefahrguts in Containern in der Version 3.0 veröffentlicht.
Weiterlesen
19.01.2018
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Die Änderungen betreffen die Neufassung vom 7. Dezember 2017 und sind rein redaktioneller Natur.
Weiterlesen
02.01.2018
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Mit der Entschließung MSC.426(98) werden u.a. 176 bestehende Stoffblattseiten für einzelne Schüttgüter aktualisiert und es kommen 13 neue Stoffblattseiten hinzu.
Weiterlesen
21.12.2017
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Zeitgleich mit dem bevorstehenden Jahreswechsel tritt der IMDG-Code in der Fassung des Amdt. 38-16 in Kraft. Gefahrgutbeförderungen mit Seeschiffen gemäß Amdt. 37-14 sind dann nicht mehr erlaubt.
Weiterlesen
13.12.2017
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Die konsolidierte Fassung der Gefahrgutverordnung See gilt ab morgen.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de