Themen

Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
Artikel zur Textkategorie: Meldungen
RSS-Feed abonnieren
22.03.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Wer sich frühzeitig auf bevorstehende Änderungen des internationalen Gefahrgutrechts vorbereitet, dem fällt die Umstellung leichter. Die Neuerungen im ADR 2011 sind nun auf der Website der UNECE einsehbar.
Weiterlesen
18.03.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Deutschland hat die M208 über Schutzausrüstung bei Gastransporten gegengezeichnet.
Weiterlesen
10.03.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Mit Corrigendum 1 wird die englischsprachige Fassung der Anlage zur 1. ADN-Änderungsverordnung abgeändert. Eine 1. Berichtigung betrifft die deutsche Übersetzung.
Weiterlesen
08.03.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Der Europäische Verband der Schienengüterverkehrsbetreiber (ERFA) und Cargo Rail Europe (CRE) kritisieren die Trenitalia-Ankündigung, den Gefahrgut-Transport im italienischen Einzelwagennetz ab dem 1. April 2010 aufzugeben.
Weiterlesen
04.03.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Von April an will Trenitalia, eine Tochter der italienischen Eisenbahngesellschaft Ferrovie dello Stato, im Einzelwagennetz keine RID-Güter mehr transportieren.
Weiterlesen
01.03.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Am 22. Februar 2010 ist die Türkei dem ADR beigetreten – ein Jahr später als ursprünglich geplant.
Weiterlesen
25.02.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Sprachenvielfalt im Gefahrgutrecht wächst weiter an: Das ADR 2009 ist inzwischen auch in norwegischer Sprache verfügbar.
Weiterlesen
24.02.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die multilaterale Vereinbarung M214 über automatische Blockierverhinderer für Anhänger hat einen neuen Unterzeichner gefunden.
Weiterlesen
17.02.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die portugiesische Regulierungsbehörde für den Schienen-, Land- und Schiffsverkehr IMTT hat eine portugiesische Übersetzung des ADR 2009 veröffentlicht.
Weiterlesen
08.02.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Nach der Unterzeichnung der Sondervereinbarung RID 8/2009 durch zwei weitere Staaten kann UN 3468 Wasserstoff in einem Metallhydrid-Speichersystem nun im direkten Verkehr innerhalb und zwischen drei Ländern befördert werden.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de