Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
Artikel zur Textkategorie: Meldungen
RSS-Feed abonnieren
04.11.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Multilaterale Abkommen
Die multilaterale Vereinbarung M206 zur Beförderung umweltgefährdender Stoffe hat einen neuen Unterzeichner gefunden. Damit ist ihr Geltungsbereich inzwischen bereits recht groß.
Weiterlesen
04.11.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Fördergelder für AIS
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat ein neues Programm für mehr Sicherheit im Schiffsverkehr aufgelegt: Gefördert werden AIS-Geräte (Automatic Identification System).
Weiterlesen
30.10.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Neuer ADN-Vertragsstaat
Die Slowakei ist als 12. Vertragsstaat dem Übereinkommen über die internationale Beförderung von gefährlichen Gütern auf Binnenwasserstraßen (ADN) beigetreten.
Weiterlesen
29.10.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
RID-Sondervereinbarungen
Mehrere multilaterale Sondervereinbarungen für die Schiene haben neue Unterzeichner gefunden. Dies gab die Zwischenstaatliche Organisation für den internationalen Eisenbahnverkehr OTIF bekannt.
Weiterlesen
27.10.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Infos zu Tunnelkategorien gefordert
Ab 1. Januar 2010 sollen Beschänkungen für Gefahrgut-Transporte durch Tunnel gelten. Cefic kritisiert, dass kurz vor Inkrafttreten der Regelung die Informationen über die Einstufung der Tunnel noch lückenhaft sind.
Weiterlesen
16.10.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
RSEB bekanntgemacht
Im Verkehrsblatt 19/2009 vom 15. Oktober 2009 wurden die GGVSEB-Durchführungsrichtlinien (RSEB) bekanntgegeben.
Weiterlesen
12.10.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
20. ADR-Änderungsverordnung
Im Bundesgesetzblatt vom 12. Oktober 2009 wurde die 20. Verordnung zur Änderung der Anlagen A und B zum ADR-Übereinkommen bekanntgemacht.
Weiterlesen
23.09.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Multilaterale Abkommen, 2. Teil
Italien hat am 15. September 2009 gleich drei multilaterale ADR-Vereinbarungen gezeichnet. Sie betreffen Chlorsilane, umweltgefährdende Stoffe und Gastransporte.
Weiterlesen