Themen

Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
29.10.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Mehrere multilaterale Sondervereinbarungen für die Schiene haben neue Unterzeichner gefunden. Dies gab die Zwischenstaatliche Organisation für den internationalen Eisenbahnverkehr OTIF bekannt.
Weiterlesen
27.10.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Ab 1. Januar 2010 sollen Beschänkungen für Gefahrgut-Transporte durch Tunnel gelten. Cefic kritisiert, dass kurz vor Inkrafttreten der Regelung die Informationen über die Einstufung der Tunnel noch lückenhaft sind.
Weiterlesen
16.10.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Neue Unterzeichner gibt es für die M199, M211 und M212.
Weiterlesen
16.10.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Im Verkehrsblatt 19/2009 vom 15. Oktober 2009 wurden die GGVSEB-Durchführungsrichtlinien (RSEB) bekanntgegeben.
Weiterlesen
12.10.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Im Bundesgesetzblatt vom 12. Oktober 2009 wurde die 20. Verordnung zur Änderung der Anlagen A und B zum ADR-Übereinkommen bekanntgemacht.
Weiterlesen
23.09.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Italien hat am 15. September 2009 gleich drei multilaterale ADR-Vereinbarungen gezeichnet. Sie betreffen Chlorsilane, umweltgefährdende Stoffe und Gastransporte.
Weiterlesen
21.09.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Für drei multilaterale ADR-Vereinbarungen haben sich neue Unterzeichner gefunden.
Weiterlesen
21.09.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Mit einer Investitionsbeihilfe will das Bundesverkehrsministerium deutsche Binnenschiffsunternehmen unterstützen. Gefördert werden Neubau und Kauf von modernen Schiffen.
Weiterlesen
16.09.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die SV RID 3/2009 zum Thema Chlorsilane wurde jetzt auch von Frankreich gezeichnet.
Weiterlesen
16.09.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Der offiziell von der Regierung Bulgariens übersetzte und an UN-ECE übermittelte bulgarische Text der Schriftlichen Weisungen steht jetzt bei UN zum Download zur Verfügung.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de