Themen

Artikel zum Themengebiet: Seeverkehr - IMDG-Code
RSS-Feed abonnieren
01.06.2017
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Die BG Verkehr hat die Rundschreiben MSC.1/Circ.1550, MSC.1/Circ.1555 und MSC.1/Circ.1561 mit einheitlichen Interpretationen von SOLAS veröffentlicht.
Weiterlesen
18.04.2017
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Die Unfallbekämpfungsmaßnahmen auf Schiffen, die gefährliche Güter befördern, wurden an das Amendment 38-16 des IMDG-Codes angepasst.
Weiterlesen
11.04.2017
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Der Güterumschlag in deutschen Seehäfen hat sich im vergangenen Jahr gegenüber 2015 nur wenig verändert. Insgesamt wurden 296,5 Mio. t Güter umgeschlagen.
Weiterlesen
15.02.2017
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Das BMVI hat das IMO-Rundschreiben MEPC.2/Circ.22 bekannt gemacht.
Weiterlesen
31.01.2017
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Arbeitshilfen
Die Leitlinien sollen die Beförderung unter kontrollierten Bedingungen ermöglichen, um sicherzustellen, dass dieses Gefahrgut richtig deklariert, verpackt und befördert wird.
Weiterlesen
19.12.2016
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Arbeitshilfen
Eine veränderbare Prüfliste als Leitfaden soll Unternehmen, die einen Seetransport von CTUs veranlassen, dabei helfen, die passenden Dienstleister auszuwählen.
Weiterlesen
15.12.2016
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Gefahrgutbeförderungen mit Seeschiffen nach den neuen Regelungen sind bereits ab 1. Januar 2017 möglich, um multimodale Transporte zu vereinfachen.
Weiterlesen
17.10.2016
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
148,8 Mio. t Güter wurden von Januar bis Juni dieses Jahres in deutschen Seehäfen umgeschlagen – ein Rückgang um 2 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2015.
Weiterlesen
29.09.2016
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Es werden insbesondere die zu beachtenden Unfallmerkblätter für die neuen UN-Nummern 0510 und 3527 bis 3534 nachgetragen.
Weiterlesen
06.09.2016
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Zwei IMO-Rundschreiben vereinheitlichen, wie das Inertgas-System an Bord eines Seeschiffs zu betreiben ist, wenn ein Stoff mit sauerstoff­abhängigem Inhibitor befördert wird.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de