RSS-Feed abonnieren
03.12.2010
|
Verpackung, Container, Tanks
|
Meldungen
Schweiz erlaubt modifizierte Ventile
Nach einem neuen Technischen Regelwerk der Schweiz ist es möglich, vom vorgeschriebenen 100 Millimeter-Bodenventil für Gefahrguttanks nach Kapitel 6.8.2.6 ADR abzuweichen.
Weiterlesen
02.12.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Neues ADR 2011
Im Bundesgesetzblatt ist die konsolidierte deutsche Fassung des neuen ADR 2011 bekannt gegeben worden. Der volle Wortlaut ist als Anlageband erhältlich.
Weiterlesen
02.12.2010
|
Verpackung, Container, Tanks
|
Meldungen
Vorschriften für Bergungsdruckgefäße
Ein neues "Anerkanntes Technisches Regelwerk für bestimmte ortsbewegliche Druckgeräte" beschäftigt sich mit den Werkstoffen sowie der Gestaltung und Prüfung von Bergungsdruckgefäßen.
Weiterlesen
01.12.2010
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
IMDG-Code veröffentlicht
Die neuen Gefahrgutvorschriften für den Seeverkehr sind da: Als Beilage zur Verkehrsblatt-Ausgabe Nr. 22 vom 30. November 2010 ist nun die deutsche Übersetzung des IMDG-Codes in der Fassung des Amendment 35-10 bekannt gemacht worden.
Weiterlesen
01.12.2010
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
Gefahrstoffverordnung neu gefasst
Im Bundesgesetzblatt Teil I Nr. 59 ist die Neufassung der Gefahrstoffverordnung in einem Aufwasch mit der Änderung sprengstoffrechtlicher Vorschriften bekannt gemacht worden.
Weiterlesen
30.11.2010
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
REACH-Marathon geht weiter
Am 30. November um 24 Uhr ist die erste Registrierungsfrist der EU-Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) abgelaufen. Für die Unternehmen ist die Arbeit noch lange nicht zu Ende.
Weiterlesen
30.11.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
RID-Sondervereinbarungen
Die Vereinbarung RID 4/2010 über die Beförderung von calciumcarbidhaltigen Entschwefelungsmitteln hatte innerhalb von zehn Tagen die erste Zeichnung erhalten. Zwei weitere Staaten folgten nun.
Weiterlesen
30.11.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Multilaterale ADR-Abkommen
Frankreich hat zwei multilaterale Vereinbarungen für den Transport von Gefahrgut auf der Straße gezeichnet: Dabei geht es um Flaschen für Atemschutzgeräte sowie um Lithiumbatterien.
Weiterlesen
29.11.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Neues RID bekannt gemacht
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat die ab dem Januar geltenden Änderungen des RID im Bundesgesetzblatt veröffentlicht.
Weiterlesen