Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
11.10.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
ADR 2019: Leitfaden zu Änderungen
Der DSLV hat die wichtigsten Änderungen im ADR 2019 zusammengestellt – mit einem besonderen Blick auf die Spedition.
Weiterlesen
11.10.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Update Multilaterale Vereinbarungen
Die Niederlande und das Vereinigte Königreich haben die M313 gezeichnet. Sie betrifft die Beförderung von Explosivstoffen und Gegenständen mit Explosivstoff der Streitkräfte, die zur Vernichtung vorgesehen sind.
Weiterlesen
04.10.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Ergebnisse der Kontrollen 2017
Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat seinen Jahresbericht 2017 veröffentlicht. Demnach gibt es noch einige Baustellen auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Bahn-Güterverkehr.
Weiterlesen
11.09.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Polen zeichnet M299
Die Erleichterungen betreffen die Beförderung verschiedener Gase der Klasse 2 in DOT-Gasflaschen.
Weiterlesen
21.08.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Prüfen von ADR-Schulungsbescheinigungen
Sowohl der Fahrer selbst als auch der Beförderer, der Verlader und der Befüller sind verpflichtet zu prüfen, ob der Fahrer die für die jeweilige Beförderung erforderliche richtige ADR-Schulungsbescheinigung besitzt.
Weiterlesen