Themen

Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
12.10.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die in § 35b GGVSEB genannten Volumengrenzen für Beförderungen in Tanks beziehen sich nicht auf den Fassungsraum des Tanks.
Weiterlesen
11.10.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
Der DSLV hat die wichtigsten Änderungen im ADR 2019 zusammengestellt – mit einem besonderen Blick auf die Spedition.
Weiterlesen
11.10.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Niederlande und das Vereinigte Königreich haben die M313 gezeichnet. Sie betrifft die Beförderung von Explosivstoffen und Gegenständen mit Explosivstoff der Streitkräfte, die zur Vernichtung vorgesehen sind.
Weiterlesen
04.10.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat seinen Jahresbericht 2017 veröffentlicht. Demnach gibt es noch einige Baustellen auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Bahn-Güterverkehr.
Weiterlesen
26.09.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Wegen des Rückgangs der Kontrolldichte befürchtet der bayerische SPD-Landtagsfraktionsvorsitzende negative Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit.
Weiterlesen
25.09.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Der Leiter einer Fahrschule und zwei ehrenamtliche IHK-Prüfer stehen im Verdacht, über mehrere Jahre angehenden Gefahrgutfahrern die Antworten auf Prüfungsfragen verraten zu haben.
Weiterlesen
11.09.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Erleichterungen betreffen die Beförderung verschiedener Gase der Klasse 2 in DOT-Gasflaschen.
Weiterlesen
11.09.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Das BAG hat im Auftrag des BMVI untersucht, inwieweit die Digitalisierung in der Binnenschifffahrt in Deutschland vorangeschritten ist. Die Tankschifffahrt nimmt dabei eine gewisse Vorreiterrolle ein.
Weiterlesen
10.09.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Der Logistikdienstleister Mercitalia Rail hat seine Bedingungen für die Beförderung gefährlicher Güter auf der Schiene aktualisiert.
Weiterlesen
21.08.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Sowohl der Fahrer selbst als auch der Beförderer, der Verlader und der Befüller sind verpflichtet zu prüfen, ob der Fahrer die für die jeweilige Beförderung erforderliche richtige ADR-Schulungsbescheinigung besitzt.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de