Mit Reinigungsprodukten richtig umgehen

Der IHO hat einen Leitfaden zur Lagerung und zum Transport von Reinigungsprodukten zusammengestellt.

(mih) Reinigungsprodukte sind häufig Gefahrstoffe, bei deren Lagerung, Umgang, Transport und Entsorgung verschiedene Vorschriften zu beachten sind. Der Industrieverband Hygiene und Oberflächenschutz für industrielle und institutionelle Anwendung (IHO) hat nun den Leitfaden „Lagerung und Transport von Reinigungsprodukten für Anwender(innen)“ mit Stand 1/2025 zur Verfügung gestellt. Darin sind die Informationen, u.a. aus der Information 213-085 „Lagerung von Gefahrstoffen – Antworten auf häufig gestellte Fragen“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), so zusammengefasst und vereinfacht, dass laut IHO alle wichtigen Punkte für die Lagerung von Reinigungs- und Pflegemitteln abgedeckt sind.

Produktempfehlungen

Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de