Seit Beginn dieses Jahres müssen alle neu erstellten türkischen Sicherheitsdatenblätter der KKDIK-Verordnung genügen und zertifiziert werden.
(mih) Seit Beginn dieses Jahres müssen alle neu erstellten türkischen Sicherheitsdatenblätter (SDB) nun gemäß Anh. II der KKDIK-Verordnung erstellt und von einem sog. „Chemical Assessment Expert“ zertifiziert werden. Darauf weist das Gefahrgut- und Gefahrstoffberatungsunternehmen GBK Global Regulatory Compliance in Ingelheim hin. Durch die Einführung der KKDIK-Verordnung sei die bislang geltende „Verordnung über Sicherheitsdatenblätter für gefährliche Stoffe und Gemische“ von 2014 zum 31. Dezember 2023 aufgehoben worden.
Die KKDIK-Verordnung („Kimyasalların Kaydı Değerlendirilmesi İzni Kısıtlanması“ – „Chemicals Registration Evaluation Authorisation Restriction“) ist laut GBK am 23. Dezember 2017 in der Türkei eingeführt worden. Sie sei damit ein direktes türkisches Pendant zur europäischen Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH), an der sie sich inhaltlich stark orientiere.
Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!