Das UBA hat neun weitere Allgemeinverfügungen zur Einstufung von Stoffen bzw. Stoffgruppen hinsichtlich der Wassergefährdung gemäß AwSV bekannt gemacht.
(mih) Das Umweltbundesamt (UBA) hat neun weitere Allgemeinverfügungen zur Einstufung von Stoffen bzw. Stoffgruppen hinsichtlich der Wassergefährdung gemäß § 6 Abs. 4 Satz 1 der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) mit Datum vom 12. Dezember 2024 bzw. 10. Januar 2025 im Bundesanzeiger (BAnz) bekannt gemacht (BAnz AT 10.02.2025 B6 und B7, BAnz AT 11.02.2025 B7, BAnz AT 12.02.2025 B5 und B6, BAnz AT 13.02.2025 B5 und B6 sowie BAnz AT 14.02.2025 B4 und B5).
Stoff bzw. Stoffgruppe | WGK | Kenn-Nr. |
Ammoniumbromid | 2 (bisher: 1) | 2804 |
Anisaldehyd | 2 (bisher: 1) | 5182 |
Calciumbromid | 2 (bisher: 1) | 8646 |
Essigsäure, Oxo-, Natriumsalz, Reaktionsprodukte mit Ethylendiamin und Hydroxybenzolsulfonsäuremononatriumsalz, Eisennatriumsalze | 1 | 11405 |
Kaliumbromid | 2 (bisher: 1) | 2659 |
Lithiumbromid | 2 (bisher: 1) | 2436 |
Magnesiumbromid | 2 (bisher: 1) | 6778 |
Natriumbromid | 2 (bisher: 1) | 38 |
Polymer aus Acrylsäure und Polyethylenglycolmonomethallylether, gepfropft (mittlere Molmasse 12.200 g/mol) | 1 | 11409 |
Polymer aus Methacrylsäure und Acrylsäure, Ester mit Polyglykolmonomethylether, gepfropft (mittlere Molmasse 13.600 g/mol) | 1 | 11408 |
Polymer aus Polymethylenphenylisocyanat, methoxylierten, dehydrochlorierten, bromierten 1,4-Butindiol-Epichlorohydrin-Polymer, Ethylenoxid-Propylenoxid-Glycerin-Polymer und Rizinusöl (mittlere Molmasse 1.100 g/mol) | 2 | 11413 |
Polymer aus Polymethylenphenylisocyanat und methoxylierten, dehydrochlorierten, bromierten 1,4-Butindiol-Epichlorohydrin-Polymer (mittlere Molmasse 1.020 g/mol) | 2 | 11412 |
Polymer aus Toluol-2,4-diisocyanat, 1-Dodecanol-geblockt (mittlere Molmasse 1.203 g/mol) | 1 | 11406 |
4,4,7,7-Tetraethoxy-3,8-dioxa-4,7-disiladecan | 3 (bisher: 2) | 10161 |
WGK = Wassergefährdungsklasse
Falls bisherige Einstufungen genannt sind, waren diese mit Datum vom 1. August 2017 (BAnz AT 10.08.2017 B5) bzw. 22. September 2021 (BAnz AT 10.11.2021 B8) bekannt gemacht worden; sie werden hiermit zurückgenommen.
Die Allgemeinverfügungen werden am 25., 26., 27. bzw. 28. Februar bzw. 1. März 2025 wirksam. Die Einstufungsentscheidungen sind zusätzlich über die Rigoletto-Website des UBA recherchierbar.
Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!