Das UBA hat acht weitere Allgemeinverfügungen zur Einstufung von Stoffen bzw. Stoffgruppen hinsichtlich der Wassergefährdung gemäß AwSV bekannt gemacht.
(mih) Das Umweltbundesamt (UBA) hat drei weitere Allgemeinverfügungen zur Einstufung von Stoffen bzw. Stoffgruppen hinsichtlich der Wassergefährdung gemäß § 6 Abs. 4 Satz 1 der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) mit Datum vom 12. März 2025 im Bundesanzeiger (BAnz) bekannt gemacht (BAnz AT 14.04.2025 B5 und B6, BAnz AT 15.04.2025 B6 und B7, BAnz AT 16.04.2025 B7 und B8 sowie BAnz AT 17.04.2025 B8 und B9).
Stoff bzw. Stoffgruppe | WGK | Kenn-Nr. |
Cytidin-5′-monophosphat | 1 | 11436 |
Molybdän, N,N-bis(dibutyldithiocarbamat) Oxo Thio Komplexe | 1 | 11434 |
Polymer aus Acrylnitril und 1,1'-[Oxybis(ethylenoxy)]diethylen, verseift und seine Natrium-, Kalium- und Magnesiumsalze (mittlere Molmasse ≥ 1*1019 g/mol)1), 2) | 1 | 11157 |
Polymer aus Isophorondiisocyanat und Ethylenglykol, blockiert mit ε-Caprolactam (mittlere Molmasse 611 g/mol) | 1 | 11433 |
Reaktionsprodukte aus Isooctadecansäure und Tetraethylenpentamin | 1 | 11427 |
Reaktionsprodukte aus 1,3,4-Thiadiazolidin-2,5-dithion, Wasserstoffperoxid und tert-Dodecanthiol | 1 | 11437 |
D-Ribose | 1 | 11435 |
Trimethylamin-N-oxid und Hydrate | 1 | 11442 |
WGK = Wassergefährdungsklasse
1) Die Einstufung erhält die Fußnote 1 „Eine bestimmungsgemäße und fachgerechte Anwendung dieses Stoffes zur Trinkwasseraufbereitung, Oberflächenwassersanierung oder Abwasserbehandlung wird durch diese Einstufung nicht eingeschränkt.“
2) Die bisherige Einstufung der Stoffgruppe „Polymer aus Acrylnitril und 1,1'-[Oxybis(ethylenoxy)]diethylen, verseift und ihre Kalium- und Natriumsalze (mittlere Molmasse 9,39*1019 g/mol)“ unter der Kenn-Nr. 11157 in die WGK 1 mit der Fußnote 1 vom 7. März 2024 (BAnz AT 12.04.2024 B12) wird für die Zukunft zurückgenommen.
Die Allgemeinverfügungen werden am 29. bzw. 30. April bzw. 1. bzw. 2. Mai 2025 wirksam. Die Einstufungsentscheidungen sind zusätzlich über die Rigoletto-Website des UBA recherchierbar.
Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!