Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
23.04.2014
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
FeV geändert
Das BMVI hat die Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) und andere straßenverkehrsrechtliche Vorschriften angepasst.
Weiterlesen
23.04.2014
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Fachbeiträge
Besser nicht punkten
Fahreignungsregister – Die Fahreignungsverordnung (FeV) nennt in Zusammenhang mit Verstößen gegen Gefahrgutvorschriften u. a. den "tatsächlichen Verlader" als Verantwortlichen. Wie ist das zu interpretieren?
Weiterlesen
22.04.2014
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Schweden zeichnet M228
Somit ist es auch in Schweden möglich, Prototypen großer Lithium-Ionen-Batterie-Baugruppen der UN 3480 unter erleichterten Bedingungen zu befördern.
Weiterlesen
02.04.2014
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Mehr Güter per Binnenschiff
Die Güterbeförderung der Binnenschifffahrt hat im vergangenen Jahr um 1,7 Prozent gegenüber 2012 zugenommen.
Weiterlesen
24.03.2014
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
ADR 2013 berichtigt
Das BMVI hat Korrekturen zur deutschen Fassung des ADR 2013 bekannt gemacht.
Weiterlesen
20.03.2014
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Mehr, aber nicht genug
Auf dem deutschen Schienennetz wurden im vergangenen Jahr 2,1 Prozent mehr Güter befördert als 2012. Dieser Zuwachs reichte jedoch nicht aus, um das Vorjahresminus auszugleichen.
Weiterlesen