Themen

Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
Artikel zur Textkategorie: Meldungen
RSS-Feed abonnieren
07.07.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Als eine Folge des Unfalls von Viareggio werden nun in Italien strengere Vorschriften wirksam: Sie betreffen die Beförderung von Gefahrgut der Klassen 2 bis 6, 8 und 9 in Tankcontainern und Kesselwagen auf der Schiene.
Weiterlesen
05.07.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Wegen mangelhafter Umsetzung des "ersten Eisenbahnpakets" geht die Europäische Kommission nun gegen 13 Mitgliedstaaten vor. Die vorgeschriebenen Maßnahmen hätten diese eigentlich bereits zum 15. März 2003 umsetzen müssen.
Weiterlesen
01.07.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Ein weiterer Staat hat die multilaterale Vereinbarung M207 über die Beförderung von Chlorsilanen in Druckgefäßen aus Stahl gezeichnet.
Weiterlesen
28.06.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Ab dem 1. Juli sollte das Entsorgungsentgelt für die Bilgenentölung anfallen. Nun einigten sich die Vertragsstaaten darauf, diesen Part des Abfallübereinkommens auf das nächste Jahr zu verschieben.
Weiterlesen
25.06.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Keine halben Sachen: Das Königreich Schweden hat am 1. Juni 2010 gleich drei multilaterale Vereinbarungen auf einmal gezeichnet.
Weiterlesen
22.06.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Tschechische Republik hat ihre Tunnel bewertet und einheitlich kategorisiert. Eine neue Fassung der zusätzlichen Beschränkungen nach Abschnitt 1.9.4 des ADR veröffentlichten die Niederlande.
Weiterlesen
14.06.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Nach Österreich hat auch die Schweiz die multilaterale Vereinbarung M208 über Erleichterungen bei der Schutzausrüstung für Gastransporte mit Nebengefahren gezeichnet.
Weiterlesen
14.06.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Working Party on the Transport of Dangerous Goods (WP.15) hat den Entwurf eines Addendums zum ADR mit insgesamt 100 Seiten auf den Weg gebracht.
Weiterlesen
07.06.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Schaufel hilft bei einem Austritt von Gas nicht wirklich weiter. Mit Österreich hat sich nun ein weiterer Staat den Erleichterungen für die Schutzausrüstung bei Gastransporten mit Nebengefahren angeschlossen.
Weiterlesen
17.05.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Ein weiterer Staat hat die multilaterale Vereinbarung M214 über automatische Blockierverhinderer für Anhänger gezeichnet.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de