Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
Artikel zur Textkategorie: Meldungen
RSS-Feed abonnieren
29.04.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Instandhaltung auf der Schiene
Die Halter von Eisenbahnfahrzeugen müssen sich auf wesentliche Änderungen einstellen: Künftig wird es eine für die Instandhaltung zuständige Stelle geben. Zudem ist ein Zertifizierungssystem vorgesehen.
Weiterlesen
22.04.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Gelbrot leuchtet's im Alpenland
In Österreichs Tunneln müssen Gefahrguttransporte mit einer gelbroten Warnlampe auf sich aufmerksam machen. Dabei bleibt es auch nach dem Inkrafttreten der neuen Tunnelvorschriften des ADR.
Weiterlesen
19.04.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Neue Allgemeinverfügung der BAM
Für die Zulassung ungereinigter leerer Kraftstofftanks zur Beförderung auf der Straße gilt ab sofort die 1. Neufassung der Allgemeinverfügung Nr. D/BAM/ADR/002.
Weiterlesen
16.04.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Tunnelcode für Heathrow
Für den Heathrow-Airport-Tunnel gilt seit dem 31. März 2010 während der Zeit von 4 bis 23 Uhr ein Durchfahrverbot für Gefahrgüter.
Weiterlesen
15.04.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Multilaterale Abkommen
Mit der Tschechischen Republik hat sich ein weiterer Staat den Erleichterungen für die Schutzausrüstung bei Gastransporten angeschlossen.
Weiterlesen
12.04.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Schweden macht Tunnel dicht
Die meisten Tunnel in Schweden sind nun mit E kategorisiert worden. Dies geht aus der bei der UNECE hinterlegten Liste hervor.
Weiterlesen
31.03.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Fahrwege in Bayern
Das Bayerische Verkehrsministerium hat die Ablösung der GGVSE durch die GGVSEB zum Anlass genommen, eine neue Allgemeinverfügung zu erlassen: Sie gilt ab dem 1. Mai 2010 für das Befahren bayerischer Straßen mit Gefahrgütern.
Weiterlesen
30.03.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Multilaterale ADR-Vereinbarungen
Neben der multilateralen Vereinbarung M213 hat Frankreich auch die M209 gezeichnet. Die M210 hingegen widerrief das Land.
Weiterlesen
22.03.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Neue Tunnelinfos
Immer mehr ADR-Staaten melden Tunnelrestriktionen an die UNECE. Hinzugekommen sind nach Dänemark nun auch Belgien und Norwegen.
Weiterlesen