Artikel zum Themengebiet: Seeverkehr - IMDG-Code
RSS-Feed abonnieren
18.02.2016
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Fachbeiträge
Kontrollverlust an der Küste
Sicherheit – Ein Stellenabbau in der schleswig-holsteinischen Wasserschutzpolizei, der auch die großen Fährhäfen Lübeck und Puttgarden trifft, lässt Lücken in der Gefahrgutüberwachung befürchten.
Weiterlesen
17.02.2016
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Neue GGVSee bekannt gemacht
Die Neufassung setzt u.a. den IMDG-Code in der Fassung des Amendments 37-14 in Kraft und nimmt den CTU-Code in Bezug.
Weiterlesen
09.02.2016
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Deutlich mehr falsch deklariertes Gefahrgut
Eine unternehmenseigene Software, die Ladungsdaten nach Auffälligkeiten durchsucht, hat im vergangenen Jahr 65 % mehr Fälle von falsch deklariertem Gefahrgut aufgedeckt.
Weiterlesen
06.02.2016
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Fachbeiträge
Wi(e)der die Kohle
Klassifizierung – Eine Brandserie mit Holzkohle enthaltenden Boxcontainern beschäftigt die Reedereibranche. Es wird die Forderung nach der Streichung einer Freistellungsmöglichkeit für dieses Gut laut.
Weiterlesen
18.12.2015
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
IMDG Code englisch aktualisiert
Die IMO hat Korrekturen des englischen IMDG Codes in der Fassung des Amdt. 37-14 bekannt gemacht, das ab 1. Januar 2016 verpflichtend anzuwenden ist.
Weiterlesen
16.12.2015
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
IMSBC-Code aktualisiert
Das Amdt. 03-15 darf ab 1. Januar 2016 angewendet werden und betrifft u.a. die Beförderung von Schüttgütern, die während der Beförderung breiartig werden können.
Weiterlesen
15.12.2015
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Neue GGVSee im Entwurf
Das BMVI hat dem Bundesrat die „Achte Verordnung zur Änderung gefahrgutrechtlicher Verordnungen“ zugeleitet. Sie beinhaltet die neue GGVSee und Änderungen der GGAV.
Weiterlesen
11.11.2015
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Seegüterumschlag fast gleich geblieben
Der Güterumschlag der Seeschifffahrt in deutschen Seehäfen ist in den ersten sechs Monaten 2015 im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr um 0,1 % zurückgegangen.
Weiterlesen