Themen

RSS-Feed abonnieren
23.01.2009
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Arbeitshilfen
Mit dem GHS-Konverter stellt die BG Chemie ein Tool zur Verfügung, mit dem sich ausgehend von der bisherigen Gefahrstoffeinstufung die Einstufung nach GHS ermitteln lässt.
Weiterlesen
23.01.2009
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Produkttipps
Das Testgelände der BAM in Horstwalde ist als einer von 365 Orten von der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" ausgewählt worden. Aus diesem Anlass öffnet die Behörde am 9. September 2009 ihre Tore für Besucher.
Weiterlesen
22.01.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Zwei multilaterale Vereinbarungen für den Straßenverkehr haben neue Unterzeichner gefunden: M194 sowie M201.
Weiterlesen
20.01.2009
|
Verpackung, Container, Tanks
|
Meldungen
Bei der nächsten Gemeinsamen Tagung steht ein Antrag Deutschlands zur Aufnahme von Flammendurchschlagsicherungen für Tanks zur Diskussion.
Weiterlesen
19.01.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Das Rätsel um die Fehler im neuen Muster der schriftlichen Weisungen hat sich gelöst: Eine Vorab-Bekanntmachung in Verkehrsblatt Nr. 1/2009 informiert über erforderliche Korrekturen.
Weiterlesen
19.01.2009
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
Das erste Konsultationsverfahren läuft: Die Europäische Chemikalienagentur ECHA bittet um Kommentare zur Aufnahme von sieben priorisierten Stoffen in Anhang XIV der REACH-Verordnung.
Weiterlesen
15.01.2009
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Meldungen
Bei der Beförderung von Gefahrgut in Kesselwagen gelten in den Vereinigten Staaten von Amerika künftig strengere Sicherheitsbestimmungen.
Weiterlesen
14.01.2009
|
Verpackung, Container, Tanks
|
Meldungen
IBC zur Beförderung flüssiger Stoffe dürfen nach dem 31. Dezember 2010 nur noch mit dem Nachweis einer bestandenen Vibrationsprüfung hergestellt werden. Zuvor erteilte Zulassungen für IBC-Bauarten ohne Test will die BAM widerrufen.
Weiterlesen
14.01.2009
|
Industrie, Handel, Arbeitsschutz
|
Meldungen
Pflanzenschutzmittel mit hohem Gefahrenpotenzial werden in der Europäischen Union nach und nach aus dem Verkehr gezogen. Dafür stimmte das EU-Parlament mit überwältigender Mehrheit.
Weiterlesen
13.01.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Im Bundesgesetzblatt ist die Änderung der Bußgeldkatalog-Verordnung bekanntgegeben worden. Neu gefasst wurden auch Tatbestände mit Gefahrgutbezug.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de