Themen

Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
14.03.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Das Verbot, mit sog. Lang-Lkw Gefahrgüter zu befördern, schließt auch kennzeichnungspflichtige Beförderungen gefährlicher Güter in begrenzten Mengen ein.
Weiterlesen
13.03.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Schweiz hat die Zeichnung der M014 und M015 zum ADN widerrufen.
Weiterlesen
10.03.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Multilaterale Vereinbarung kann nun im Verkehr zwischen Austria und Deutschland angewendet werden.
Weiterlesen
06.03.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Spanien hat die im Februar 2017 veröffentlichten Neuen Schriftlichen Weisungen überarbeitet.
Weiterlesen
03.03.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Der Betreiber des Tunnels unter dem Ärmelkanal hat seine Gefahrgutvorschriften an das ADR 2017 angepasst.
Weiterlesen
01.03.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die beiden Multilateralen Vereinbarungen betreffen die Untergruppen der Explosionsgruppe II B und die Beförderung von schwerem Heizöl in Tankschiffen.
Weiterlesen
24.02.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Seit Anfang 2017 sind aktualisierte Schriftliche Weisungen für Gefahrgutbeförderungen per Lkw vorgeschrieben. Die UNECE hat nun ein Muster in einer weiteren Sprache veröffentlicht.
Weiterlesen
16.02.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Seit Anfang 2017 sind aktualisierte Schriftliche Weisungen für Gefahrgutbeförderungen per Lkw vorgeschrieben. Die UNECE hat nun ein Muster in einer weiteren Sprache veröffentlicht.
Weiterlesen
15.02.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Der Verwaltungsausschuss des ADN hat die Fragen für die Prüfungen im Anschluss an den Basiskurs, den Aufbaukurs Gas und den Aufbaukurs Chemie an das ADN 2017 angepasst.
Weiterlesen
13.02.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Im Jahr 2015 haben sich 156 Gefahrgutunfälle auf deutschen Straßen ereignet. In den beiden Jahren zuvor waren es 163 bzw. 206 Unfälle.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de