Themen

Artikel zum Themengebiet: Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR
RSS-Feed abonnieren
29.11.2018
|
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR
|
Arbeitshilfen
Mit dem Inkrafttreten der 60. Ausgabe der IATA-DGR für 2019 sind verschiedene kleinere inhaltliche Änderungen an den Ausfüllvorgaben der Shipper‘s Declaration zu berücksichtigen.
Weiterlesen
22.11.2018
|
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR
|
Fachbeiträge
(uh) Die Gefahrguterklärung in der Luftfracht, kurz DGD oder auch Shipper’s genannt, ist seit jeher „paper work“ und begleitete bislang die Sendung physisch auf ihrem gesamten Transportweg. Im Rahmen der allgemeinen Digitalisierung soll sich nun vieles ändern.
Weiterlesen
29.10.2018
|
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR
|
Meldungen
Die PHMSA hat die „Final Rule HM-259“ veröffentlicht und damit die US-amerikanischen Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter im Luftverkehr aktualisiert.
Weiterlesen
26.10.2018
|
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR
|
Arbeitshilfen
Die IATA stellt drei aktualisierte Kontrolllisten zur Verfügung, um Luftfrachtsendungen am Abgangsort zu prüfen – mit Vorschriftenstand 2019.
Weiterlesen
24.09.2018
|
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR
|
Arbeitshilfen
Für Gepäckstücke, die auch bestimmte Lithiumbatterien für spezielle Funktionen enthalten, gelten im Luftverkehr besondere Regelungen.
Weiterlesen
23.08.2018
|
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR
|
Meldungen
Die IATA hat einen Überblick über die wichtigsten Änderungen und Ergänzungen in ihren Gefahrgutvorschriften für das kommende Jahr zusammengestellt.
Weiterlesen
31.07.2018
|
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR
|
Meldungen
Das Luftfahrtbundesamt (LBA) hat die Liste der zugelassenen Schulungsunternehmen aktualisiert.
Weiterlesen
02.05.2018
|
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR
|
Arbeitshilfen
Flugreisende finden darin Informationen, welche Arten und welche Mengen von Lithiumbatterien sie auf ihrem Flug im Handgepäck bzw. im aufgegebenen Gepäck dabei haben dürfen.
Weiterlesen
12.04.2018
|
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR
|
Meldungen
Die IATA hat Bedingungen festgelegt, um die Shipper’s Declaration künftig elektronisch verwenden zu können. Dies soll Prozesse effizienter gestalten sowie Fehler und Verzögerungen reduzieren.
Weiterlesen
03.04.2018
|
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR
|
Meldungen
Die IATA empfiehlt, Gefahrgutsendungen im Luftverkehr nicht mehr abzulehnen, wenn lediglich die Breite der Linie innerhalb des Randes eines Gefahrenkennzeichens geringer als zwei Millimeter ist. Ein Vorgriff auf die 2019er-Regelungen.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de