Artikel zur Textkategorie: Meldungen
RSS-Feed abonnieren
18.02.2009
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Meldungen
Ansprüche brieflich erheben
Aus einem aktuellen Urteil des Oberlandesgerichts München geht hervor, dass E-Mail oder Telefax nicht dem Schriftform-Erfordernis nach § 439 Abs. 3 HGB genügen.
Weiterlesen
18.02.2009
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
Verzicht auf Expositionsprüfung
Im Amtsblatt der Europäischen Union ist eine neue Fassung von Anhang XI Abschnitt 3 der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) bekannt gemacht worden.
Weiterlesen
18.02.2009
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
INF-Code überarbeitet
Im Internationalen Code für die sichere Beförderung von verpackten bestrahlten Kernbrennstoffen (INF-Code) hat es kleine Änderungen gegeben.
Weiterlesen
12.02.2009
|
Verpackung, Container, Tanks
|
Meldungen
Aktuelles aus dem Normenwerk
Im Bereich Tanks sowie Verpackungen zur Beförderung gefährlicher Güter sind mehrere Normen überarbeitet worden.
Weiterlesen
12.02.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Multilaterale Abkommen
Mit einer neuen multilateralen ADR-Vereinbarung führen Frankreich und Belgien einen ADR-Schein "light" ein: Er wird nur für Mineralölprodukte wie Benzin und Dieselkraftstoff gelten.
Weiterlesen
10.02.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Ausnahmen prüft die Kommission
Künftig sind Ausnahmegenehmigung von den ADR-Vorschriften nur noch unter erschwerten Bedingungen möglich. Dabei spielt die EU-Kommission eine wichtige Rolle.
Weiterlesen
09.02.2009
|
Abfälle
|
Meldungen
Zeitweilige Vermischung möglich
Ein italienisches Gericht legte dem Europäischen Gerichtshof eine Frage des Abfallrechts zur Auslegung vor: Mit seiner Entscheidung stellte der Gerichtshof dem Gesetzgeber frei, die nationalen Bestimmungen zu ergänzen.
Weiterlesen
09.02.2009
|
Industrie, Handel, Arbeitsschutz
|
Meldungen
Anreiz für Nachwuchsforscher
Der Europäische Chemieverband Cefic will junge Wissenschaftler bei der Expositionsforschung unterstützen. Ein Preisgeld von 100.000 Euro soll das innovativste Konzept belohnen.
Weiterlesen
09.02.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Fahrerschulung nach IRU-Standards
Wer den ADR-Schein für die Beförderung von Gefahrgut in Tanks erwerben möchte, ist bei einem Institut der IRU-Akademie gut aufgehoben.
Weiterlesen
06.02.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Multilaterale Abkommen
Die multilaterale Vereinbarung M201 bezieht sich auf Mischladefahrzeuge. Mit Norwegen ist nun ein dritter Unterzeichner hinzugekommen.
Weiterlesen