Artikel zum Themengebiet: Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR
RSS-Feed abonnieren
26.06.2017
|
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR
|
Meldungen
IATA-DGR 2017: Addendum 1
Damit übernehmen die Luftverkehrsgesellschaften u.a. geänderte Regelungen in den ICAO-TI für tragbare elektronische Geräte, die mit Lithiumbatterien betrieben werden.
Weiterlesen
22.06.2017
|
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR
|
Meldungen
ICAO-TI aktualisiert
Das Addendum No. 2 zur Ausgabe 2017-2018 der ICAO-TI betrifft tragbare elektronische Geräte und dafür verwendete Lithiumbatterien.
Weiterlesen
09.05.2017
|
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR
|
Meldungen
Luftfracht 2016
Im Jahr 2016 wurden auf den 25 deutschen Hauptverkehrsflughäfen insgesamt 4,7 Millionen Tonnen Luftfracht empfangen und versandt.
Weiterlesen
11.04.2017
|
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR
|
Meldungen
ICAO-TI geändert
Zur Ausgabe 2017-2018 der ICAO-TI ist das Addendum/Corrigendum No. 1 bekannt gemacht worden.
Weiterlesen
28.02.2017
|
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR
|
Meldungen
Informationen vom LBA
Mit drei aktualisierten Informationsschreiben erläutert das Luftfahrt-Bundesamt Regelungen für den Transport gefährlicher Güter im Luftverkehr.
Weiterlesen
14.02.2017
|
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR
|
Meldungen
USA: IATA weist auf Übergangsregelungen hin
Nachdem die aktuellen internationalen Gefahrgutvorschriften vorerst nicht das 49 CFR übernommen werden, empfiehlt die IATA, bei Beförderungen von Motoren und Lithiumbatterien Übergangsbestimmungen in Anspruch zu nehmen.
Weiterlesen
02.02.2017
|
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR
|
Arbeitshilfen
Lithiumbatterien: weiterer Leitfaden der IATA
Er enthält Hinweise, wie mit Lithiumbatterien betriebene aktive Geräte – insbesondere für die Sendungsverfolgung sowie Datenlogger – zu verwenden und per Flugzeug zu befördern sind.
Weiterlesen
06.01.2017
|
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR
|
Arbeitshilfen
Lithium-Batterie-Leitfaden überarbeitet
Die IATA hat den Leitfaden an die 58. Ausgabe ihrer Gefahrgutvorschriften für 2017 angepasst. Eine Vorschriftenauslegung ist allerdings strittig.
Weiterlesen