Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
Artikel zur Textkategorie: Meldungen
RSS-Feed abonnieren
29.05.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Multilaterale ADR-Abkommen
Knapp zwei Wochen nach der letzten Signatur hat die multilaterale Vereinbarung M205 nun bereits den vierten Unterzeichner gefunden: Das spricht für ein starkes Bedürfnis in der Praxis.
Weiterlesen
28.05.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
SNCF kooperiert mit russischer Bahn
Auf der Schiene kommen sich Frankreich und Russland näher: Die staatliche französische Eisenbahngesellschaft SNCF hat mit der russischen Eisenbahn eine Kooperationsvereinbarung geschlossen.
Weiterlesen
26.05.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Multilaterale ADR-Abkommen
Die multilaterale Vereinbarung M199 für den Transport von Tierkörpern hat einen neuen Unterzeichner gefunden: Sie gilt nun auch in den Niederlanden.
Weiterlesen
20.05.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Änderung der VOC-Verordnung
Für Betreiber von Binnentankschiffen gibt es endlich eine praxisnahe Regelung für die Belüftung von Tanks mit Ottokraftstoffen.
Weiterlesen
20.05.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Sicherheitsniveau im Schienenverkehr
Die EU hat gerade die Verordnung (EG) Nr. 352/2009 vom 24. April 2009 über die Festlegung einer gemeinsamen Sicherheitsmethode für die Evaluierung und Bewertung von Risiken veröffentlicht.
Weiterlesen
18.05.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Diesel-Norm und ADR
Trotz abweichender Definition kann Dieselkraftstoff nach DIN 51 628 auch unter UN 1202 befördert werden.
Weiterlesen
15.05.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Telematik für Gefahrgüter kommt
Eine Telematik-Pflicht für Gefahrguttransporte im Landverkehr wird kommen. Daran lässt Helmut Rein, Leiter des Gefahrgutreferates im BMVBS, keinen Zweifel.
Weiterlesen
12.05.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Multilaterale ADR-Abkommen
Die multilaterale Vereinbarung M205 hat einen neuen Unterzeichner gefunden: Mit Belgien gilt sie nun bereits in drei Staaten.
Weiterlesen
08.05.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Transport nur mit Erlaubnis
Internationale Transporte gefährlicher Güter mit hohem Gefahrenpotential dürfen in Russland nur noch mit einer besonderen behördlichen Erlaubnis erfolgen.
Weiterlesen
29.04.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Sicherungsvorschriften ausreichend
Die Landverkehrsbestimmungen für gefährliche Güter mit hohem Gefahrenpotential stellen das richtige Maß an Einschränkung dar. Das ist das Ergebnis einer Studie, die die Europäische Kommission zusammen mit einer Beratergesellschaft erstellte.
Weiterlesen