Themen

Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
Artikel zur Textkategorie: Meldungen
RSS-Feed abonnieren
29.05.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Knapp zwei Wochen nach der letzten Signatur hat die multilaterale Vereinbarung M205 nun bereits den vierten Unterzeichner gefunden: Das spricht für ein starkes Bedürfnis in der Praxis.
Weiterlesen
28.05.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Auf der Schiene kommen sich Frankreich und Russland näher: Die staatliche französische Eisenbahngesellschaft SNCF hat mit der russischen Eisenbahn eine Kooperationsvereinbarung geschlossen.
Weiterlesen
26.05.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die multilaterale Vereinbarung M199 für den Transport von Tierkörpern hat einen neuen Unterzeichner gefunden: Sie gilt nun auch in den Niederlanden.
Weiterlesen
20.05.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Für Betreiber von Binnentankschiffen gibt es endlich eine praxisnahe Regelung für die Belüftung von Tanks mit Ottokraftstoffen.
Weiterlesen
20.05.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die EU hat gerade die Verordnung (EG) Nr. 352/2009 vom 24. April 2009 über die Festlegung einer gemeinsamen Sicherheitsmethode für die Evaluierung und Bewertung von Risiken veröffentlicht.
Weiterlesen
18.05.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Trotz abweichender Definition kann Dieselkraftstoff nach DIN 51 628 auch unter UN 1202 befördert werden.
Weiterlesen
15.05.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Eine Telematik-Pflicht für Gefahrguttransporte im Landverkehr wird kommen. Daran lässt Helmut Rein, Leiter des Gefahrgutreferates im BMVBS, keinen Zweifel.
Weiterlesen
12.05.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die multilaterale Vereinbarung M205 hat einen neuen Unterzeichner gefunden: Mit Belgien gilt sie nun bereits in drei Staaten.
Weiterlesen
08.05.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Internationale Transporte gefährlicher Güter mit hohem Gefahrenpotential dürfen in Russland nur noch mit einer besonderen behördlichen Erlaubnis erfolgen.
Weiterlesen
29.04.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Landverkehrsbestimmungen für gefährliche Güter mit hohem Gefahrenpotential stellen das richtige Maß an Einschränkung dar. Das ist das Ergebnis einer Studie, die die Europäische Kommission zusammen mit einer Beratergesellschaft erstellte.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de