Themen

Artikel zum Themengebiet: Seeverkehr - IMDG-Code
RSS-Feed abonnieren
23.07.2015
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Über einhundert Millionen Tonnen Fracht hat Antwerpen im ersten Halbjahr 2015 umgeschlagen - 6,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen
20.07.2015
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Spätestens 2019 sollen Binnenschiffe im Hafen Antwerpen an einer stationären Anlage LNG (Liquefied Natural Gas) tanken können.
Weiterlesen
13.07.2015
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Die Wasserschutzpolizei Hamburg hat Erläuterungen zu den überarbeiteten SV 961 und 962 im Amdt. 37-14 des IMDG-Codes veröffentlicht.
Weiterlesen
24.06.2015
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Fachbeiträge
Ladungsunfälle – Trotz des harten Wettbewerbs in der globalen Seeschifffahrt arbeiten große Containerreedereien beim Thema Sicherheit in einer für die Branche einzigartigen Kooperation zusammen.
Weiterlesen
19.06.2015
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Der Gefahrgut- und der Umweltbereich sind künftig in einer Dienststelle zusammengefasst – mit neuen Kontaktdaten.
Weiterlesen
10.06.2015
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Der ZDS macht deutlich, unter welchen Voraussetzungen die SOLAS-Regelungen für die Massebestimmung von Seecontainern umgesetzt werden sollten.
Weiterlesen
03.06.2015
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Das BMVI hat die Angaben zu den Möglichkeiten, in elektronischer Form gemäß AnlBV zu melden, aktualisiert.
Weiterlesen
19.05.2015
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Am 1. Juni treten insbesondere neue und ergänzte Regelungen für die elektronische Anmeldung von gefährlichen Gütern in Kraft.
Weiterlesen
14.04.2015
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Der DSLV und das KDS haben eine Übersicht über die IMO-Vorschriften zur Bestimmung der Bruttomasse von Frachtcontainern zusammengestellt.
Weiterlesen
13.04.2015
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Hapag-Lloyd hat eine Software entwickelt, um in den Ladungsdaten falsch oder nicht deklariertes Gefahrgut zu entdecken.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de