Artikel zum Themengebiet: Seeverkehr - IMDG-Code
RSS-Feed abonnieren
16.09.2013
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
EmS-Leitfaden überarbeitet
Die Unfallbekämpfungsmaßnahmen für Schiffe, die gefährliche Güter befördern, wurden an das Amendment 36-12 des IMDG-Codes angepasst.
Weiterlesen
03.09.2013
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Tagebuch auf See
Die BG Verkehr hat die Tatbestände, die aufgrund besonderer Rechtsvorschriften in das Seetagebuch einzutragen sind, bekannt gemacht.
Weiterlesen
08.07.2013
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
IMO wird neu strukturiert
Der laufende Reformierungsprozess der Seefahrtsorganisation verringert die Anzahl der Unterkomitees.
Weiterlesen
19.06.2013
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Arbeitshilfen
Schüttgüter sicher befördern
Ein Leitfaden und eine Checkliste sollen helfen, den IMSBC-Code richtig umzusetzen und schwere Zwischenfälle aufgrund von Fehlern zu vermeiden.
Weiterlesen
12.06.2013
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Arbeitshilfen
Arbeitshilfe zum IMDG-Code
Die Gegenüberstellung zeigt, wo die Vorschriften aus Teil 7 IMDG-Code, Amdt. 35-10, nun im IMDG-Code, Amdt. 36-12, zu finden sind.
Weiterlesen
28.05.2013
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Aus den WSD wird die GDWS
Die Aufgaben und Zuständigkeiten der bisherigen Wasser- und Schifffahrtsdirektionen (WSD) wurden in die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) überführt.
Weiterlesen
22.05.2013
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Fachbeiträge
Erz-Feind des Seemanns
Massengüter – Erze und Erzkonzentrate werden in fester Form verladen, können aber im Laderaum unter dem Druck des eigenen Gewichts zu einem Brei werden: eine große Gefahr für Besatzung und Schiff.
Weiterlesen
29.04.2013
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Hinweise zur GGBVOHH
Die Wasserschutzpolizei Hamburg gibt Erläuterungen zu feuergefährlichen Arbeiten und zum Rauchen im Hamburger Hafen.
Weiterlesen