RSS-Feed abonnieren
23.07.2009
|
Industrie, Handel, Arbeitsschutz
|
Arbeitshilfen
VCI-Leitlinien aktualisiert
Der Verband der Chemischen Industrie e.V. hat seine Leitlinie zur "Einstufung umweltgefährdender Stoffe, Lösungen und Gemische (aquatische Umwelt)" erneut überarbeitet.
Weiterlesen
23.07.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Multilaterale ADR-Abkommen
Mit der neuen multilateralen Vereinbarung M208 wird eine wenig sinnvolle Regelung für Schutzausrüstungen bei Gastransporten abbedungen. Die M207 über Chlorsilane in Druckgefäßen wurde von weiteren Staaten gezeichnet.
Weiterlesen
23.07.2009
|
Industrie, Handel, Arbeitsschutz
|
Meldungen
Millionenstrafe für Chemieunternehmen
Geheime Treffen in Hotels und illegale Preisabsprachen: Die EU- Kommission hat mehrere Chemieunternehmen wegen dieser Kartellverstöße mit einer Geldbuße von rund 61 Millionen Euro bestraft.
Weiterlesen
21.07.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Multilaterale ADR-Abkommen
An der Beförderung von Gefahrgut der UN-Nummern 3077 und 3082 ohne eine Kennzeichnung mit dem Symbol für umweltgefährdende Stoffe besteht offenbar einiger Bedarf. Ein neuer Unterzeichner der ADR-Vereinbarung M206 sah dies genauso.
Weiterlesen
20.07.2009
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Änderungen für Notfallpläne
Der Auschuss für den Schutz der Meeresumwelt der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation hat seine Richtlinien über bordeigene Notfallpläne für Meeresverschmutzungen geändert.
Weiterlesen
17.07.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Schnelles Handeln gefragt
Das Eisenbahn-Bundesamt plant eine regelmäßige zerstörungsfreie Prüfung für Radsatzwellen einzuführen. Zuvor gab es Betroffenen Gelegenheit zur Stellungnahme: Wer diese nutzen wollte, musste extrem schnell sein.
Weiterlesen
15.07.2009
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Meldungen
GGBefG im Bundesgesetzblatt
Nach Bekanntgabe der Änderungen des Gefahrgutbeförderungsgesetzes hat das Bundesverkehrsministerium nun auch den kompletten Text neu veröffentlicht.
Weiterlesen
15.07.2009
|
Ladungssicherung
|
Meldungen
Ladungssicherung in Transportern
Beim VDI ist die Richtlinie VDI 2700 Blatt 16 zur Ladungssicherung bei Transportern bis 7,5 t zulässigem Gesamtgewicht neu erschienen. Sie ersetzt den Entwurf vom April 2008.
Weiterlesen
15.07.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Förderprogramme erneut verlängert
Das Bundesamt für Güterverkehr hat die Programme "De-Minimis" und "Aus- und Weiterbildung" nochmals verlängert. Bis zum 15. Oktober 2009 können Unternehmen noch Anträge auf einen Kostenzuschuss stellen.
Weiterlesen
13.07.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Neue Gefahrgutregelungen der Post
Die Deutsche Post hat ihre Regelungen zum Versand von Gefahrgut abgeändert. Grund ist die Einstellung der innerdeutschen Briefbeförderung per Luftpost.
Weiterlesen