Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
Artikel zur Textkategorie: Meldungen
RSS-Feed abonnieren
16.11.2022
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
OTIF veröffentlicht RID 2023
Die kommenden Gefahrgut-Vorschriften für den Schienenverkehr sind in deutscher, englischer und französischer Sprache verfügbar.
Weiterlesen
09.11.2022
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Bericht der Gemeinsamen Tagung
Im September diskutierten in Genf die Experten des RID-Fachausschusses und der Gefahrgut-Arbeitsgruppe der UNECE (WP.15) über die Weiterentwicklung von ADR, RID und ADN.
Weiterlesen
01.11.2022
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Papierformat länger geduldet
Weiterhin werden ADR-Schulungsbescheinigungen hierzulande auch auf Papier akzeptiert – bis Ende dieses Jahres.
Weiterlesen
31.10.2022
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Finnland zeichnet M347
Die Multilaterale Vereinbarung erleichtert die Beförderung des Affenpockenvirus.
Weiterlesen
28.10.2022
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Slowakei zeichnet M032
Damit bleiben ausgestellte Bescheinigungen über besondere Kenntnisse des ADN nach altem Muster bis Ende Dezember 2022 gültig.
Weiterlesen
27.10.2022
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
EU kodifiziert Kontroll-Richtlinie
Weil sich Anforderungen an Gefahrgut-Kontrollen zwischenzeitlich mehrfach geändert haben, hat die EU die Richtlinie 95/50/EG neu gefasst.
Weiterlesen