Themen

Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
13.04.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
In den Anhängen der Richtlinie 2008/68/EG sind die Verzeichnisse mit den Ausnahmen zu finden. Die Europäische Kommission hat sie nun auf den neuesten Stand gebracht.
Weiterlesen
10.04.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Seit Anfang 2017 sind aktualisierte Schriftliche Weisungen für Gefahrgutbeförderungen per Lkw vorgeschrieben. Die UNECE hat nun Muster in zwei weiteren Sprachen veröffentlicht.
Weiterlesen
07.04.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Damit liegt wieder eine konsolidierte Fassung der GGVSEB vor – mit den neuen Regelungen zu Verlagerung und Fahrweg im Straßenverkehr.
Weiterlesen
06.04.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die auch von Deutschland gezeichnete Multilaterale Vereinbarung erleichtert die Beförderung verschiedener Gase der Klasse 2 in DOT-Gasflaschen.
Weiterlesen
31.03.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Im vergangenen Jahr wurden auf deutschen Binnenwasserstraßen nahezu ebenso viele Güter wie 2015 befördert. Häufige Niedrigwasserstände auf dem Rhein führten zu starken Beeinträchtigungen.
Weiterlesen
30.03.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Mit der „Neunten Verordnung zur Änderung gefahrgutrechtlicher Verordnungen“ wurden u.a. die Bestimmungen über Fahrweg und Verlagerung im Straßenverkehr grundlegend überarbeitet.
Weiterlesen
29.03.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Ein Werkstattleiter darf Prüfungsfahrten bei technischen Untersuchungen von kennzeichnungspflichtigen Beförderungseinheiten nicht ohne ADR-Schulungsbescheinigung vornehmen.
Weiterlesen
22.03.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
Beförderer, Verlader und Befüller sollten die Bescheinigung immer sorgfältig prüfen, bevor sie einen Fahrer einsetzen bzw. ihm Gefahrgut zur Beförderung übergeben.
Weiterlesen
20.03.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Im Jahr 2016 haben erneut weniger Gefahrgutfahrer an einem Basiskurs teilgenommen, aber spürbar mehr an einer Auffrischungsschulung.
Weiterlesen
15.03.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Zwei Änderungen des Corrigendums 1 betreffen auch die deutsche Ausgabe des Regelwerks.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de